ANGELIKA

Ölbezeichnung: ANGELIKA
Lateinischer Name: angelika archangelica
Herkunft: Frankreich, Balkan
Pflanzen: Doldenbluetler
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Menge je Kilo: 300kg Wurzel und (oder) Samen
Inhalt: Pentansaeure, Angelicin, Osthol, Cymol, Pinen
Wirkung: blutreinigend, kraeftigend, desinfizierend, krampfloesend, blaehungswidrig, appet anregend, menstruationsregulierend, auswurffoerdernd, harntreibend, Abwehrkraeft steigernd, erwaermend, schleimloesend
Innerlich: bei Schwaechezustaenden, Verdauungsbeschwerden, Infektionskrankheiten, Durchblu- tungsstoerungen, Blutarmut, Menstruationsbeschwerden, Nervositaet
Äußerlich: Einreibung bei rheumatischen Beschwerden, Kompressen bei entzuendeter Haut, Ver dunstung zur Infektionsabwehr und allgemeinen Staerkung
Mischung: Bergamotte, Lemongras, Limette, Muskatellersalbei, Wacholder, Zirbelkiefer, Zitrone
Bemerkung: baut aengstliche auf, gibt Vertrauen zu sich selbst

 

    AMYRIS-Sandelholz

    Ölbezeichnung: AMYRIS-Sandelholz
    Lateinischer Name: amyris balsamifera
    Herkunft: Westindien
    Pflanzen: Holz
    Gewinnung: Wasserdampfdestillation
    Menge je Kilo: 20kg Holz
    Inhalt: Amyrol, Cadinol
    Wirkung: nicht bekannt
    Innerlich:
    Äußerlich: „hauptsaechlich in der Parfuemerie und zum Verdunsten in der Aromalampe wird haeufig als Sandelholz ohne Zusatz „“westindisch““ verkauft!“
    Mischung: Basilicum, Bergamotte, Cedernholz, Geranium, Orange, Patchouli, Salbei, Ylang- Ylang, Zitrone
    Bemerkung: gibt Ruhe und Zufriedenheit